Bei bedecktem Wetter trafen sich die Mitgliedern des Heimatvereins am Vormittag um den Trecker und Hänger für den kommenden Schnatgang herzurichten. Auch der Handwagen wurde für den Gang zum Schnadegang hergerichtet. Gegen 13:00 Uhr kamen dann auch die Mitglieder zum Schiffhorst um am jährlichen Schnatgang teilzunehmen. Nach der allgemeinen Begrüßung wurde noch ein gemeinsames Gruppenfoto gemacht.
 Dann ging es endlich los. Denn diesmal sollten insgesamt drei Bäume gepflanzt werden. Die Bäume 
            sollten am Ihländer Wäldchen gepflanzt werden. Dazu ging es über Feld- und Waldwege zum 
            Bestimmungsort. Die ersten beiden Bäume waren Ahornbäume. Einer davon war ein Rotahorn. Die 
            Blattbelaubung ist das gesamte Jahr über schön anzuschauen. Anschließend wurden die Bäume gegen 
            Verbiss von Rehen durch eine Drahteinhausung geschützt. Der dritte Baum war eine Kastanie und der
            dritte im Bunde der Pflanzungen. Nach dem Angiessen durfte der traditionelle Umtrunk für das Angehen
            der Bäume auch nicht fehlen. Anschließend ging es wieder über die Feldwege zurück, vorbei am Ihländer
            Bach bis zum Vereinsheim. Hier wurden wir schon bei gedeckten Tischen für das gemeinsame Kaffee 
            trinken erwartet. Nach dem Eintragen in das Gästebuch eröffnete Anja Weiskamp das Kuchenbuffet. Hier
            standen mehrere hausgebackene Kuchen zur Auswahl bereit. Nach dem Kaffee trinken war erstmal 
            ausgiebiges klönen bis zum Abendessen angesagt.
        
		
		
Der Tag endete schließlich am Abend mit einem leckeren warmen Abendessen.